Header

Unseren Datenschutzbeauftragten im Sinne der Datenschutzverordnung erreichen Sie unter:
hfg handwerksbetrieb für glas- und gebäudereinigung gmbh
Robert-Bosch-Straße 44
63225 Langen
Tel.: 06103-22045
Email: info@hfg-gmbh.de

Sie haben das jederzeitige Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu Beschweren.

Datenschutz
Die Nutzung des Internetangebotes von
hfg-gmbh
ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Folgende Daten werden von uns gespeichert bzw. ausgewertet:

Kontaktformular: Personenbezogene Daten werden nur zum Zwecke der Bearbeitung und Durchführung eines Auftrags erhoben, gespeichert und verarbeitet. Sie werden streng vertraulich behandelt und insbesondere nicht an Dritte, die außerhalb der Vertragsabwicklung stehen, weitergegeben.

Cookies: Das Internetangebot von hfg-gmbh verwendet teilweise Cookies, bei denen es sich um kleine Textdateien handelt, die auf dem Rechner des Nutzers abgelegt werden. Die meisten der von hfg-gmbh.de verwendeten Cookies sind sog. „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende des Aufrufs des Internetangebots von hfg-gmbh.de automatisch gelöscht. Selbstverständlich kann das Internetangebot hfg-gmbh.de auch ohne Cookies betrachtet werden. Um das Speichern von Cookies zu verhindern, muss in den Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ ausgewählt werden. Wenn keine Cookies vom Browser akzeptiert werden, kann der Funktionsumfang des Internetangebots von hfg-gmbh.de allerdings eingeschränkt sein.

Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Übrige Datenerfassung
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage machen. Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwendet „
hfg-gmbh.de
“ diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes hat jeder Nutzer des Internetangebots von „hfg-gmbh.de“ das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über ihn gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus kann eine Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung von Daten verlangt werden, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Auskunft über gespeicherte Daten gibt “hfg-gmbh.de“ aufgrund schriftlicher Anfrage.
„hfg-gmbh.de“ ist bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.